18.03.23 | SPVGG Giebelstadt - (SG) SV Oberpleichfeld/DJK Dipbach 3:1 (1:1)
- Kategorie: Fussball 1. Mannschaft

Verdienter Heimsieg nach frühem Rückstand
Auswechslungen heute ein Volltreffer
In einem guten Kreisligaspiel verdiente sich unsere Mannschaft den Sieg in der zweiten Halbzeit durch eine weitere Leistungssteigerung. Das bereits in der ersten Halbzeit ansehnliche Fußballspiel konnte der Gast noch ausgeglichen gestalten.Am Anfang des Spieles leichtes Übergewicht für die Heimmannschaft ohne zählbaren Erfolg. Die kalte Dusche für die Sportvereinigung nach einer Viertelstunde. Max Endres konnte eine gefährliche Situation nur durch ein Foulspiel klären. Den fälligen Freistoß zirkelte der Goalgetter der Gäste unhaltbar in unser Tordreieck. Durch diesen Rückstand ließen sich die gelben Farben nicht beirren und suchten weiterhin ihren. Erfolg. Nach einer knappen halben Stunde dringt Hendrik Pregitzer von der Rechtsaußenposition in den gegnerischen Strafraum ein und vollendet mit einem trockenen Schuss in die rechte Torwartecke zum verdienten 1:1 Halbzeitstand.
Die drei Einwechselungen bei der SPVGG zur Halbzeit brachten zusätzlichen Schwung. Nun erarbeitete sich die Heimmannschaft ein deutliches Übergewicht und kam zu einigen guten Chancen. In der 52. Minute wird Robert Jakob über links geschickt. Im Strafraum angekommen stoppt er kurz und vollendet schlussendlich zum Führungstor für die Heimmannschaft. Erst in der 72. Minute konnte eine weitere gute Torgelegenheit durch Samuel Rau h verwertet werden. Ein genau gezirkelten Freistoß durch Lukas Hemm nickte er aus kurzer Entfernung zur 3:1 Führung. ein. Die anschließenden wenigen Versuche der Sportgemeinschaft das Ruder noch herumzureißen blieben erfolglos so dass es beim3:1 blieb.
(Autor: BS)
SpVgg Giebelstadt – SG Karlstadt/Thüngersheim 27:21 (15:11)
- Kategorie: Handball Herren 2. Mannschaft

Während das letzte Spiel der Zwoten trotz eines Sieges eher wie ein alter zäher Schuh schmeckte konnte man sich dieses Wochenende auf junges Gemüse freuen! Am Weihnachtsspieltag war der Tabellenführer aus Thüngersheim und Karlstadt zu Gast. Der Ligaprimus reiste mit voller Kapelle und vielen jungen Spielern an. Außerdem war man auf Giebelstädterseite gewarnt, beide Parteien der neugegründeten Spielgemeinschaft spielten bis zur letzten Saison noch in der Bezirksliga und befanden sich somit deutlich in der Favoritenrolle!
Doch die Männer von der Tabellenspitze sollten bereits in der ersten viertel Stunde lernen, dass es, außer bei der Tombola, heute nichts in Giebelstadt zu gewinnen gab. Zu diesem Zeitpunkt pfefferte Philipp den Ball zum 9:2 in die Maschen und die Gäste sahen, ob dieses Zwischenstandes etwas bedient aus. Wie nicht anders zu erwarten war, berappelten sich die Gäste aber ein Stück weit wieder und es entwickelte sich bis zur Halbzeit ein offenes Spiel.
Nach der Halbzeit schalteten die Zwote in der Defensive wieder einen Gang hoch und kochte die SG-Offensive ordentlich ab. Wodurch nie der Eindruck entstand, dass die Gäste mehr als nur Beilagen erhalten würden. So feierte die Zwote mit ihrer besten Saisonleistung einen starken Sieg gegen einen ambitionierten Gegner.
Wir bedanken uns an dieser Stelle auch sehr herzlich bei Peter Pfeufer von der Deutschen Vermögensberatung für die neuen Trikots!
Wir wünschen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
SpVgg Giebelstadt – HSV Thüngersheim
- Kategorie: Handball C-Jugend männlich (U15)
Am vergangenen Samstag konnte sich unsere C-Jugend die ersten zwei Punkte in dieser Saison sichern… aber der Reihe nach:
Im ersten Saisonspiel hatte man bereits in Thüngersheim gespielt und dort denkbar knapp mit einem Tor verloren. In den folgenden Spielen zeigten die Thüngersheimer zudem starke Ergebnisse gegen Lohr und Ochsenfurt, weshalb man auf Giebelstädter Seite wusste, dass es nicht leicht werden würde. Trotzdem ging die Mannschaft mit dem klaren Ziel in die Partie, die Punkte in Giebelstadt zu behalten! Und so begann eine torreiche Anfangsphase in der sich die Giebelstädter beim 5:4 zum ersten Mal die Führung sichern konnten. Dafür hatte Laurin einen Expresspass zu dem eingelaufenen Lui am Kreis gespielt, der diesen souverän verwandelte und damit die stärkste Giebelstädter Phase einleitete. In der Mitte stoppten Moritz oder Elias fast alle Gegner, denen ein Durchbruch im Rückraum gelang, Leo und Leonas ließen über außen keine Wurfchancen zu, wodurch man mit einem 14:11 in die Pause ging.
In der zweiten Hälfte startete Thüngersheim stark und sehr aggressiv in der Abwehr, wodurch sie in der 35. Minute wieder ausgleichen konnten. Die Partie ging in eine hitzige Schlussphase über. Entscheidend in dieser Phase waren zwei Tore von Ben der seinen Gegenspieler vernaschte und seine Farben so zweimal in Folge wieder in Führung warf. Doch Thüngersheim konnte immer wieder ausgleichen und so stand es fünf Minuten vor dem Ende wieder 22:22. Tore von Laurin und Finn brachten die schwarz-gelben aber wieder mit zwei Toren in Front. Als das Undenkbare passierte und Finn, der Topscorer der Mannschaft, 2:30 Minuten vor Ende eine 2-Minuten-Strafe erhielt und somit in den entscheidenden letzten Minuten nicht mehr zur Verfügung stand.
Getragen von den ca. 80 anwesenden Zuschauern, die die Mannschaft lautstark anfeuerten, tankte sich Christian durch die Thüngersheimer Abwehr und markierte das vorentscheidende 25:23. Als Kuba den letzten Wurf der Gäste auf das Giebelstädter Tor dann auch noch entschärfte war das Spiel entschieden!
Besonders hoch anzurechnen ist den Jungs, dass sie besonders in den Drucksituationen ihre beste Leistung gezeigt haben und in der Abwehr als Verbund gekämpft und füreinander gearbeitet haben. Weiter so!
Saisonstart Bezirksliga 2022/2023
- Kategorie: Handball Damen 1. Mannschaft
Mit unserem ersten Saisonspiel am 09.10.2022 bei der SG TG/ETSV Würzburg starten auch wir in die neue, hoffentlich unterbrechungsfreie, Spielzeit!
In der abgelaufenen Saison 21/22 konnte man sich trotz der Saisonunterbrechung und einiger Schwierigkeiten den 4. Platz in der unterfränkischen Bezirksliga sichern. Obgleich der sportlichen Trennung Udo Buchhardts und der kurzfristigen Übernahme durch Hannah Drescher schafften es die Giebelstädter Damen in einer durchgetakteten Rückrunde Herz zu beweisen und sowohl sportlich als auch mannschaftlich besser zusammenzuwachsen.
Nachdem sich im März diesen Jahres bereits Juliane Zehnder in die Babypause verabschiedet hatte, gibt es zur neuen Saison weitere strukturelle Änderungen im Kader: durch die nachwuchsbedingte Handballpause von Alicia Bitzek und dem Rückzug von Christine Eidel stehen die Zeichen in der neuen Saison mehr denn je auf Verjüngung.
Umso mehr freut es uns, vier neue bzw. bereits bekannte Gesichter (zurück) willkommen zu heißen: mit Annika Raps (Rückkehr nach Verletzung), Lea Schulz, Josefine Beetz (Rückkehr nach einjähriger Handballpause) und der B-Jugendspielerin Johanna Müller konnten wir unseren Kader sowohl auf den Außenpositionen wie auch im Rückraum verstärken - wir freuen uns, Euch auf dem Feld zu sehen! Als letztes ist hier noch der Wechsel von Gerd Schmittner mit Ulf Drescher zu nennen, der als Co- und Torwarttrainer das Duo mit Hannah Drescher komplettieren wird.
Wir wünschen Gerd alles Gute!
Nach einer schweißtreibenden aber abwechslungsreichen Athletikvorbereitung und vielen Arbeitsstunden in der Halle, freuen wir uns jetzt endlich in die neue Saison zu starten. In den insgesamt 18 geplanten Partien treffen wir mit Michelfeld, Mellrichstadt, Partenstein und Dettelbach auf alte Bekannte aus der letzten Runde und dürfen uns mit Pleichach II, Waldbüttelbrunn, Volkach II, Neustadt und Würzburg auch neuen Teams entgegenstellen.
Die Spielerinnen und das Trainerteam freuen sich auf die kommende Saison mit EUCH.
WIR HABEN BOCK AUF HANDBALL!
Saisonstart Bezirksoberliga 2022/2023
- Kategorie: Handball Herren 1. Mannschaft
Nach zwei pandemie-beinträchtigen Runden starten die Giebelstädter Handballer am 24. September auswärts gegen den TSV Lohr II in eine hoffentlich unterbrechungsfreie und von Spielverlegungen verschonte fünfte Saison in der Bezirksoberliga Unterfranken.
Nachdem die letztjährige in zwei Staffeln geteilte Bezirksoberliga mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 12:12 abgeschlossen werden konnte und somit der Klassenerhalt in der Saison 21/22 feststand, greifen die Giebelstädter Handballer auch in diesem Jahr wieder nach Punkten für das Ziel Klassenerhalt.
Neben den sportlichen Zielen stehen primär auch außensportliche Ziele innerhalb des Sportvereins Giebelstadt im Fokus. Allen voran soll das durch Corona beeinträchtigte Vereinsleben weiter verstärkt im Mittelpunkt stehen und Jung und Alt einen Anlaufpunkt bieten. Daneben steht weiterhin die Integration einheimischer Giebelstädter Handballer im Vordergrund.
Erfreulich hierbei zu erwähnen ist, dass aktuell sämtliche männliche Jugendmannschaften besetzt sind. Mit dem Ausblick auf die neue Sporthalle im Jahr 2023 blicken wir zuversichtlich auf eine hoffentlich positive Zukunft für den Giebelstädter Handball.
Für die bevorstehende Saison gab es wieder einige personelle Änderungen: Die Jungs befinden sich bereits seit Mitte Juni unter dem neuen Trainergespann Maximilian Mark und Mario Bitzek in der Vorbereitung für die anstehende und mit 22 Spielen auch sehr lange Bezirksoberliga Saison 22/23. Neben zahlreichen Trainingseinheiten wurde auch in acht Testspielen und Teambuildingmaßnahmen an der Integration neuer Spieler und Abläufe gefeilt.
Als Rückkehrer von der Rimparer Wölfeschmiede verstärkt uns das Giebelstädter Eigengewächs Daniel Hemm auf der Torhüterposition. Im Rückraum werden zukünftig Johannes Winkler sowie Florian Niklaus auf Torejagd gehen. Dazu dürfen wir auch wieder einige reaktivierte Spieler in unseren Reihen begrüßen. Aus der Handballpause verabschiedet haben sich die ehemaligen Jugendspieler Philip Krause und Fabian Wolf.
Wilkommen (zurück) im Giebelstädter Trikot!
Wir hoffen euch zahlreich in der heimischen MZH begrüßen zu dürfen. Denn nur gemeinsam sind wir stark!
Wir für euch!
Ihr für uns!
Gemeinsam für die SpVgg!